4.7/5 - (86 Stimmen)

Kürzlich hat unsere Fabrik erfolgreich 10 Sätze Futterballenwickelmaschinen produziert und in den Nordosten Thailands geliefert. Ziel dieser Lieferung ist es, die Herausforderungen der Futterlagerung und Frischekonservierung für einen großen lokalen Rinderzuchtbetrieb zu bewältigen.

Hintergrundinformationen zum Kunden

Das Kundenunternehmen hat seinen Sitz im Nordosten Thailands und konzentriert sich hauptsächlich auf die Rinderzucht, den Futteranbau und die Verarbeitung sowie auf die Verarbeitung und den Verkauf von Rindfleischprodukten.

Als mittelständischer Viehzuchtbetrieb bewirtschaftet das Kundenunternehmen einen Zuchtbestand von über 2.000 Fleischrindern, unterstützt durch eine eigene Futterplantage. Dadurch entsteht eine umfassende Industriekette, die sowohl die Fleischviehzucht als auch den Futteranbau umfasst.

Bedarfsanalyse des Kunden

Die Futterbewirtschaftung spielt in der Rinderhaltung eine entscheidende Rolle und beeinflusst sowohl das Wachstum und die Entwicklung der Rinder als auch die Qualität des Rindfleischs. Das Unternehmen war bei der Futterlagerung auf traditionelle Methoden angewiesen, was zu einer erheblichen Verschlechterung und einem Nährstoffverlust führte und sich letztendlich auf die Fütterungseffizienz und das Kostenmanagement der Rinder auswirkte.

Um die Einschränkungen dieser herkömmlichen Lagerungsmethoden zu überwinden, entschied sich das Unternehmen für die Implementierung einer Futterballenwickelmaschine. Ziel dieser Modernisierung ist es, die Lagerungsbedingungen des Futters zu verbessern, seine Ausnutzungsrate zu steigern und die Zuchteffizienz und den wirtschaftlichen Ertrag deutlich zu steigern.

Warum sollten Sie sich für unsere Ballenwickelmaschinen entscheiden?

  1. Die Ballenwickelmaschine presst das Futter effizient zu Ballen und wickelt es in Plastikfolie ein. Dadurch entsteht eine versiegelte Umgebung, die Luft und Feuchtigkeit fernhält. Dieser Prozess verlängert die Frische des Futters erheblich, beugt Nährstoffverlusten vor und stellt sicher, dass Fleischkühe das ganze Jahr über Zugang zu hochwertigem Futter haben.
  2. Die kompakte Beschaffenheit des verpackten Futters spart nicht nur Lagerplatz, sondern senkt auch die Transportkosten. Darüber hinaus wird die Futterverschwendung erheblich minimiert, die Gesamtfutterausnutzung verbessert und dem Unternehmen erhebliche landwirtschaftliche Kosten erspart.
  3. Durch den Einsatz moderner Verpackungstechnologie werden Abfall und Umweltverschmutzung bei der Silagelagerung wirksam reduziert, was im Einklang mit der von der thailändischen Regierung geförderten nachhaltigen Entwicklungspolitik steht. Dieser Ansatz trägt dazu bei, dass das Unternehmen ein grünes und umweltfreundliches Image pflegt und so seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigert.

Die 10 Sätze von Ballenpress- und Wickelmaschinen für Silage Diesmal versendete Produkte sind erfolgreich im Werk des Kunden eingetroffen Thailand und wird bald in Betrieb genommen. Wenn auch Sie Bedarf haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir werden Ihnen in kürzester Zeit antworten.