Silage-Maschinen für Heu- und Ballenwickler nach Singapur geliefert
Großartige Neuigkeiten! Wir haben mehrere Silagemaschinen für Heu an einen groß angelegten Viehzuchtkunden in Singapur geliefert, darunter 4 Heuzerkleinerer und 2 Ballenwickler. Dieser Kunde betreibt ein umfassendes Futteranbau- und Futterverarbeitungssystem, das hauptsächlich hochwertiges Silagefutter für Milchviehbetriebe und Rinderzucht liefert.


Eigenschaften und Vorteile der Silagemaschine
Das gesamte System ist aus hochfesten Materialien gefertigt und für langlebigen Einsatz in tropischen Klimazonen ausgelegt.
- Die gelieferten Heu- und Silage-Zerkleinerer zeichnen sich durch hohe Schneideffizienz, gleichmäßige Ausgabe und niedrigen Energieverbrauch aus. Sie verarbeiten effizient verschiedene Futtermaterialien wie Maisstängel, Futtergräser und Erdnussranken, um unterschiedlichen Fütterungsanforderungen gerecht zu werden.
- Der begleitendeSilage-Ballenpresseautomatisiert das Ballen- und Wickelverfahren, sorgt für eine hervorragende Abdichtungsintegrität und verlängert die Lagerdauer für Silage. Dies bewahrt effektiv den Nährstoffgehalt und die Frische.
Die integrierte Nutzung beider Maschinentypen schafft einen vollständigen Verarbeitungsworkflow – vom Ernten und Zerkleinern bis zum Ballen und Wickeln – was die Arbeitsintensität erheblich reduziert und gleichzeitig die Effizienz der Silageproduktion sowie die Lagerqualität verbessert.


Kooperationsprozess und Kundenfeedback
Während der Auswahlschritte für die Ausrüstung entwickelten unsere technischen Ingenieure eine maßgeschneiderte Lösung, die auf die Futterarten und Ertragsmerkmale des Kunden zugeschnitten ist, und lieferten vergleichende Analysen verschiedener Produktionskapazitätskonfigurationen.
Durch Videokonferenzen und Prototyp-Demonstrationen zeigte der Kunde volles Vertrauen in die einfache Bedienung der Ausrüstung und die Qualität der fertigen Futtermittel.
Der Kunde kündigte an, in Zukunft weitere Modelle unserer Futtervorbereitungs- und Verpackungsmaschinen zu beschaffen, um sein Silageverarbeitungssystem weiter zu verbessern.